Zum Inhalt springen

Herzlich willkommen bei der
Jecke Öhrcher KG

1. Kölner Karnevalsverein für Menschen mit und ohne Hörschädigung!

Das ist die KG Jecke Öhrcher!

Wir sind Kölner! Und wir lieben den Karneval. Passend zum Sessionsmotto unseres Gründungsjahres „socialjeck – kunterbunt vernetzt“ engagiert sich der Verein für die Vielfalt der Welt der Gehörlosen und Menschen mit Hörschädigung und deren Teilhabe in der (hörenden) Gesellschaft – gerade in der schönsten Zeit des Kölner Jahres, der Karnevalszeit. Wir wollen das Kölner Brauchtum pflegen und den Karneval gemeinsam feiern.

Wir möchten Sie dazu einladen sich auf unserer Website umzuschauen, um zu erfahren, was wir konkret wollen und machen.

Heute wird uns besonders schwer ums Herz, denn unser Vorstandsmitglied Silke Feldmann wäre heute 45 Jahre alt geworden.

Silke war eines unserer Gründungsmitglieder, eine herzliche Kollegin, eine wunderbare Freundin und eine liebevolle Mutter. Wenn sie etwas getan hat, dann immer voller Leidenschaft, Lebensfreude und Großherzigkeit – es ging immer erst um andere und zuletzt um sich. Ihre positive Grundeinstellung und ihre Begeisterung, Gutes zu tun, war immer ansteckend und wird uns immer ein Vorbild bleiben. Unsere Gedanken sind weiter in tiefer Verbundenheit bei ihren Kindern Mia und Lotta sowie bei ihrer Familie.

Silke ist am 10. August nach schwerer Krankheit und dennoch unerwartet, viel zu früh gestorben.

Liebe Silke,
„du hast beflügelt, hast begeistert, du hast Menschen eingefangen
Du hast auf wackeligen Beinen noch gesungen und getanzt
Wenn du geweint hast, dann vor Freude, dir ist das Lachen nie vergangen“ (Enno Bunger – Konfetti)


Du fehlst. Für immer.

Treffen Sie uns

Wir treffen uns einmal im Quartal zum Stammtisch. Kommen Sie dazu!

Mitglied werden

Füllen sie noch heute Ihre Anmeldung aus und werden Sie für nur 11,11 €/Jahr Mitglied bei uns. Es sind alle herzlich willkommen!

Unterstützung

Bildungsspender.de ist eine Internetseite, um auf einfache Art zusätzliche Spenden für gemeinnützige Einrichtungen zu sammeln.

Unsere Förderer